
Unsere Heimat
Erleben Sie
unsere wundervolle
Unterkunft
Servus und herzlich
WILLKOMMEN
in unserer modernen und gemütlichen 3 Zimmer Wohnung „Alpenruhe am Königssee“ in dem Luftkurort Schönau am Königssee, im Herzen des Berchtesgadener Landes.




Unsere 2016 neu errichtete Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines 8 Parteien Hauses und bietet Platz auf 80m2. Das Haus liegt idyllisch in einer sehr ruhigen Wohnsiedlung am Fuße des Grünsteins. Es verfügt über einen Fahrstuhl. Für Ihr Auto steht in der Tiefgarage des Hauses ein Stellplatz bereit (Einfahrtshöhe 2m). Die Wohnung ist ausgestattet mit einem großzügigen, offen gestalteten Wohn- Ess- und Kochbereich, mit 2 Schlafzimmern (1x mit Doppelbett und 1x mit 2 Einzelbetten) und 2 Bädern (einmal mit Dusche und Badewanne und einmal mit Dusche). Moderne TV Geräte finden Sie im Wohnzimmer und in einem Schlafzimmer. Die hochwertige Einrichtung der Wohnung lädt ein zum Entspannen. Alle Räume verfügen über Fußbodenheizung, die individuell regelbar ist; in den Wohnräumen können Sie den Komfort von Echtholzböden genießen. Sowohl von dem Wohnbereich als auch von beiden Schlafzimmern aus kann man auf die Terrasse gehen. Auf der 25m2 großen, möblierten, sonnigen und windgeschützten Holz Terrasse ist auch eine Grillmöglichkeit vorhanden. In dem kleinen blühenden Garten mit einem Zierbrunnen können Sie den Blick auf den Jenner genießen und die Seele baumeln lassen. Kinder sind bei uns herzlich willkommen! In unmittelbarer Nähe finden Sie eine Bäckerei, einen Metzger, ein Lebensmittelgeschäft, eine Arztpraxis, eine Apotheke, Cafés und ein Freibad. Die Bushaltestelle ist 200m vom Haus entfernt.

Über unsere Ferienwohnung
Alpenruhe genießen
am Königssee
Christa Gabel
Gastgeberin
Da Ihre Gastgeber Christa und Helmut Gabel in der Nachbarschaft wohnen, werden Sie bei Ihrer Ankunft von ihnen persönlich begrüßt und erhalten dabei die Wohnungsschlüssel.
Preise Ferienwohnung Alpenruhe
Hauptsaison:
vom 31.3. bis 31.10. und vom 22.12. bis 7.1.
Mindestaufenthaltsdauer: 5 Nächte
Pro Nacht:
2 Erwachsene 190 €
Jede weitere Person ab 12 Jahren 20 €
Nebensaison:
vom 7.1. bis 31.3. und vom 31.10. bis 22.12.
Mindestaufenthaltsdauer: 5 Nächte
Pro Nacht:
2 Erwachsene 170 €
Jede weitere Person ab 12 Jahren 20 €
Preise Ferienwohnung Gipfelblick
Pro Nacht:
Hauptsaison wie oben: 110€
Nebensaison wie oben: 90 €
Endreinigung inclusive bei beiden Wohnungen
Zahlungsbedingungen: Unmittelbar nach der Buchung ist eine Anzahlung von 20 % erforderlich. Die Restzahlung ist 14 Tage vor der Anreise zu überweisen.
Die genannten Preise sind zzgl. Kurbeitrag in Höhe von 3,10 EUR pro Erwachsene; 1,55 EUR für Kinder / Jugendliche vom 7. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und 0,00 EUR für Kinder von 0-6 Jahren pro Person und Aufenthaltstag (Änderungen vorbehalten). Sie erhalten eine Gästekarte.
Mit der Gästekarte des Tourismusvereins erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes diverse Vergünstigungen wie z. B. kostenloses Busfahren, günstigeres Parken oder reduzierte Eintrittspreise.



Keine Haustiere
Max 4 Personen

2 Schlafzimmer
2 Badezimmer

Über unsere Ferienwohnung
Ein Ort zum genießen
und wohlfühlen











Inkludierte Leistungen
Leistungsstarkes WLAN
Eigene Waschmaschine und Wäschetrockner
Hochwertige Bettwäsche
Handtücher
Föhn
Geschirrspüler
Geschirrtücher
Wäscheständer, Bügeleisen, Bügelbrett
Fahrradständer in der Tiefgarage
Wenn eine Gruppe von mehr als vier Personen zusammen Urlaub machen möchte, können wir unsere erst 2024 neu gebaute, top moderne 30m2 große Maisonette Ferienwohnung Gipfelblick, die sich für zwei Personen eignet und sich direkt neben unserer Ferienwohnung Alpenruhe befindet, zusätzlich zur Vermietung anbieten. Die Ferienwohnung Gipfelblick kann auch extra gebucht werden. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Jetzt buchen!
Ausflugsziele in der Region
Hier stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Ausflugsziele in der Nähe vor.
Gerne können Sie sich bei Fragen auch an uns oder an die Tourist-Information Schönau am Königsee wenden. Ebenso legen wir Ihnen ans Herz, einen Blick in den lokalen Veranstaltungskalender zu werfen.